Zusammenfassung

Die G3 Krono 480 ist eine zeitlose Dachbox, die dank des Kunststoffmaterials auch jederzeit eingesetzt werden kann. Das Volumen ist mit 390 Litern ausreichend groß, zudem überzeugt bei dem geringen Eigengewicht die zulässige Zuladung von bis zu 75 kg.

Wichtiges auf einen Blick

Die Bewertung: 4.5 von 5 Punkten

Die Alternative: Thule Motion 800 oder Menabo Mania 320

Preis anzeigen Gebraucht

G3 Krono 480

Bei der G3 Krono 480 handelt es sich auf den ersten Blick um eine sehr simple Dachbox. In der Tat hat der Hersteller auf eine benutzerfreundliche Handhabung geachtet, die zum Beispiel bei der einfachen Montage erkennbar ist. Nur wenige Minuten Zeit sind erforderlich, schon können die sieben Sachen für den nächsten Ausflug gepackt werden. Bevor es losgeht, sollten aber die wichtigsten Eckdaten zur Krono 480 im Folgenden noch einmal gecheckt werden.

G3 Krono 480 Eckdaten

NameKrono 480
HerstellerG3
TypDachbox
Volumen laut Hersteller390
Abmaße195 cm x 73,8 cm x 36 cm
Eigengewicht [kg]13
Anzahl Skier/Snowboards6/4
Maximale Zuladung [kg]75
BefestigungBügelbefestigung
Verfügbare Farbenschwarz/matt
Materialkeine Angabe

Alles Wichtige zu den Eckdaten im Überblick

Wir haben im Folgenden alle wichtigen technischen Details, Fakten und Eckdaten zur Krono 480 übersichtlich aufgeführt:
  • G3 bietet die Krono 480 als Kunststoff-Dachbox an, die somit auch gegen widrige Bedingungen standhalten kann
  • Die Dachbox kommt mit Maßen von 195 x 73,8 x 36 cm und bietet ein Volumen von bis zu 390 Litern
  • Obwohl das Eigengewicht mit nur 13 Kilogramm gering ist, ist eine Zuladung von bis zu 75 Kilogramm zulässig
  • In den nächsten Urlaub können Familien dank der Krono 480 problemlos mit bis zu sechs Paar Skiern oder vier Snowboards
  • Erhältlich ist die Dachbox in der Farbe schwarz matt, welches in der Regel zu allen Wagenfarben kombiniert werden kann
  • Für die Befestigung auf dem Fahrzeug wird eine Bügelbefestigung genutzt, mit der die Montage in rund zehn bis 15 Minuten erledigt ist
  • Kompatibel ist die G3 Krono 480 mit allen Dachgepäckträgern mit dem Profil 60 x 45
  • Die Dachbox lässt sich auf der rechten Seite öffnen, genutzt wird ein klassischer Knickfeder-Mechanismus
  • Für die Sicherung des Gepäcks sorgt eine Zentralverriegelung

Vor- und Nachteile G3 Krono 480

Für einen schnellen Überblick über die Stärken und Schwächen dieser Dachbox haben wir die Vor- und Nachteile der G3 Krono 480 nachfolgend aufgeführt:

Vorteile

  • Geringes Eigengewicht von nur 13 kg
  • Zentralverriegelung für den Schutz des Gepäcks
  • Einfache Montage auf dem Dachgepäckträger
  • Bis zu 75 kg Zuladung möglich
  • Stauraum mit 390 Litern ausreichend für 6 Paar Skier oder 4 Snowboards

Nachteile

  • Einseitige Öffnung (rechts)

G3 Krono 480 Alternativen

Selbstverständlich gibt es zur G3 Krono 480 einige interessante Alternativen auf dem Markt. Wer zum Beispiel doch lieber auf etwas mehr Fassungsvolumen zurückgreifen möchte, kann unter anderem zur Menabo Marathon 400 greifen. Mit bis zu 400 Litern ist hier noch etwas mehr Platz, wobei die Handhabung nahezu identisch zur Krono 480 ist. Darüber hinaus eignet sich möglicherweise auch die Hapro Trivor 440. Wie der Name bereits vermuten lässt, können hier bis zu 440 Liter Fassungsvermögen gefüllt werden. Ein großer Vorteil der Trivor ist zudem die Tatsache, dass die Box von zwei Seiten be- und entladen werden kann. Gegenüber der Krono durchaus ein zeitsparender Vorteil.

Fazit: Solide im Alltag und für kleine Trips

Nicht verwirren lassen. Die Krono 480 trägt zwar diese Zahl im Namen, bietet mit 390 Litern jedoch etwas weniger Fassungsvermögen als vielleicht gedacht. Dennoch handelt es sich insgesamt um eine empfehlenswerte Dachbox, die mit einigen Annehmlichkeiten ausgestattet ist. Zu nennen wäre das geringe Eigengewicht von nur 13 Kilogramm. Dies ist umso positiver, da trotzdem bis zu 75 Kilogramm Zuladung möglich sind. Darüber hinaus lässt sich der sichere Schutz der Gepäckstücke durch die Zentralverriegelung erwähnen. Auch die Befestigung am Fahrzeug ist simpel und dank der Bügelbefestigung leicht zu realisieren. Oft sogar für nur eine Person - dem geringen Eigengewicht sei Dank.

Hat dir der Beitrag gefallen?

Wir würden uns sehr freuen, wenn du den Beitrag zum Thema "G3 Krono 480" gut bewertest, wenn er dir weitergeholfen oder gefallen hat. Wir geben uns große Mühe nützliche Funktionen für jeden, der Dachboxen sucht anzubieten, was viel Zeit und Geld kostet.

Das funktioniert ganz einfach. Auf der rechten Seite kannst du einen Daumen hoch oder einen Daumen runter für den aktuellen Beitrag geben! Es ist also spielend einfach!

Ein Like oder Share auf Facebook hilft uns ebenfalls weiter, um noch bekannter zu werden. Gleiches gilt für Twitter oder Google Plus. Wir freuen uns über jedes Feedback!

Hier kannst du die aktuelle Seite bewerten:

Bisher hat noch kein Besucher die Seite "G3 Krono 480" bewertet. Willst du nicht der erste sein?

Beliebte Dachboxen

Der Testsieger
Groß & günstig
Der Bestseller
Beliebt & Hilfreich

Die Thule Motion 600 ist aktuell die beliebteste Dachbox unter unseren Besuchern. Preis/Leistungsverhältnis stimmen, gleiches kann man vom Platz sagen!

Zur Thule Motion 600

Schließen