Zwischen dem 24. und 27. Januar 2016 findet in München die ISPO 2016, die internationale Messe für Sport, statt. Auf der Messe stellt u.a. auch Thule aus und präsentiert im Bereich Dachboxen etwas durchaus neues und spannendes.
Die neue Dachbox im Thule-Sortiment nennt sich "Thule Flow" und zielt auf die sportbegeisterte Zielgruppe mit Fokus auf Wintersport ab. Vergleichbar ist die Thule Flow mit den schmalen langen Dachboxen von Thule, die man bekanntlich schon länger verkauft. Eines der wichtigsten Faktor für Winterfans beim Kauf einer Dachbox ist die Möglichkeit viele Skier und Snowboards zu transportieren. Bei der Thule Flow scheint der Fokus genau darauf zu liegen.
Thule präsentiert die Flow-Dachbox als eine extrem sichere und zuverlässige Variante Skier zu transportieren. An der Stelle wäre interessant zu erfahren, wie man eine erhöhte Sicherheit zusätzlich gewährleistet - schließlich existieren von Thule bereits extra Dachboxen für dieses Unterfangen. Allgemein werden in die Dachbox auch sehr lange Skier passen - der Hersteller gibt an, dass hier bis zu 2,1 m möglich sind. Das freut natürlich. Bei der Anzahl gibt es keine konkreten Angaben, allerdings folgt aus der Bedienungsanleitung, dass es 3 bis 4 Paar Skier sein werden.
Die Thule Flow bringt darüber hinaus das bewährte aerodynamische Design mit, welches viele Thule Dachboxen zu unverkennbaren Begleitern auf dem PKW-Dach macht. Dieses wurde mit Hilfe von Strömungssimulationssoftware (CFD) entwickelt und garantiert so minimalen Benzinverbrauch sowie wenig Geräuschentwicklung während der Fahrt. Die genaue Bezeichnung der Box lautet "Thule Flow 606".
Auch bei der Thule Flow 606 kommen das bewährte Power Click-System sowie die Möglichkeit zur beidseitigen Öffnung der Dachbox zum Einsatz. Zentralverriegelung ist ebenfalls integriert. Beim Gewicht muss man mit etwas unter 25 Kilogramm rechnen. Alle Details zur Thule Flow 606 findet man auf der Website von Thule.
Die Thule Flow gibt es in Deutschland offenbar ab diesem Winter zu Kaufen. Der Preis steht leider noch nicht ganz fest! Interessant sind außerdem weitere Dachboxen, die in der deutschen Website komplett fehlen, allerdings auf der US-Seite angezeigt werden. Hierbei könnte es sich allerdings auch um baugleiche Modelle mit anderem Namen handeln. Dieser Artikel darf daher als "Wird forwährend aktualisiert" angesehen werden.
Die Thule Motion 600 ist aktuell die beliebteste Dachbox unter unseren Besuchern. Preis/Leistungsverhältnis stimmen, gleiches kann man vom Platz sagen!
Schließen