Viele fahren mit dem Auto in den Urlaub. Wenn dieser länger dauert, benötigt man Gepäck. Vor allem Familien sind hier auf einiges Gepäck angewiesen. Mit einer Dachbox lässt sich dieses bequem transportieren. Man kann sich eine kaufen, eventuell gebraucht oder mieten. Wer oft in den Urlaub fährt, kauft sich am besten eine. Wer nur ab und zu eine benötigt, mietet sich eine. Man kann sich eine Dachbox beim örtlichen Händler besorgen und gleich mitnehmen. Dies ist die einfachere Variante. Aber oft lässt sich Geld sparen, wenn man sich im Internet umsieht und beim Online-Händler bestellt.
Eine Dachbox muss richtig verpackt werden, damit sie auf dem Transportweg nicht beschädigt wird. Es gibt Spezialunternehmen, die sich darauf spezialisiert haben. Sie gilt als Sperrgut und ist dementsprechend zu behandeln. Neuerdings gibt es faltbare und zusammenklappbare Boxen. Diese lassen sich einfacher handhaben, wenn es um die Aufbewahrung und das Verschicken geht. In der Regel übernimmt der Verkäufer, also der Online Shop das Verschicken. Dies kann gegen Aufpreis geschehen. Also richtig recherchieren, wenn es um den Preis geht. Wer eine nicht mehr benötigte Dachbox verkaufen möchte, muss sich mit dem Thema Verschicken auseinandersetzen. Am besten er verkauft sie in der näheren Umgebung, dann kann die Box abgeholt oder hingebracht werden.
Wer eine Box verschicken möchte, sollte darauf achten, dass das Transportgut versichert ist. Falls beim Transport Schäden auftreten, muss der Transporter oder die Spedition für die Schäden aufkommen. Die Versicherung muss dem Wert der Box angepasst sein. An diesem Punkt sollte nicht gespart werden. Eine Gepäckversicherung ist nicht sehr teuer, kann sich aber lohnen. Im Falle einer Versicherung passen die Transporter auch besser auf, dass keine Schäden entstehen.
Eine Dachbox lohnt sich für viele, vor allem Familien mit kleinen Kindern, die im Urlaub viel Gepäck haben. Wer beim Online Händler eine Dachbox kauft, neu oder gebraucht, sollte gleich das Verschicken klären und den Preis dafür, damit er am Ende nicht noch eine zusätzliche Rechnung erhält, die den Urlaub vermiest.
Die Thule Motion 600 ist aktuell die beliebteste Dachbox unter unseren Besuchern. Preis/Leistungsverhältnis stimmen, gleiches kann man vom Platz sagen!
Schließen